top of page

LÖSUNGEN

Menschen sitzen in Businessoutfits und Laptops an runden Tischen und arbeiten

OKR - leicht erlernt, aber schwer in der effektiven Umsetzung.

 

OKR ist mit seinen klar strukturierten und sich wiederholenden Abläufen eigentlich relativ simpel und effektiv. Aber trotzdem scheitern Teams häufig in der Umsetzung. Warum? Weil die Methodik dahinter einfach sehr hohe Ansprüche stellt:

Das Unternehmen muss eine offene Fehlerkultur haben ("fail often to learn fast"), durchgängige Transparenz nicht nur behaupten, sondern tatsächlich auch leben und das Vertrauen in die MitarbeiterInnen haben, dass diese ihre Ziele tatsächlich selbst setzen können.

Diese Anforderungen sind oftmals gewöhnungsbedürftig: Der Kulturwandel weg von der "Führung nach dem Wasserfall-Prinzip" hin zu einem kooperativen Führungsstil braucht Zeit und Vertrauen. 

​

Deshalb begleiten wir Unternehmen von Beginn an mit einem ganzheitlichen Ansatz:

Wir prüfen gemeinsam, ob der OKR-Weg auch der richtige Weg für Ihren Betrieb ist.

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen, wo Ihr Unternehmen aktuell steht und wo es Bereiche gibt, die einer OKR-Einführung im Wege stehen könnten.

Wir schulen und trainieren Ihre MitarbeiterInnen und Teams für die Einführung von OKR und setzen die notwendige Infrastruktur auf.

Wir helfen Ihnen, OKR als gelebte Methode im Unternehmen zu verankern und sind Ihr Sparring-Partner beim Trouble-Shooting und für die Weiterentwicklung. 

Sie wissen nun nicht genau, wo Sie jetzt am besten ansetzen sollen?

Sprechen Sie mit uns - wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Fragen!

bottom of page