OKR einführen
Umsetzung

Die OKR-Einführung besteht aus zwei Elementen:
In der ersten Phase bereiten Sie die Eckpfeiler vor, auf denen Ihr OKR-System künftig aufbaut: Die OKR-Verantwortlichen in Ihrem Unternehmen werden intensiv geschult, um künftig Ihre Mitarbeiter in Sachen OKR anleiten und führen zu können, wir bauen die notwendige Infrastruktur auf und die Teams bekommen das Know How, um OKR in weiterer Folge anwenden zu können.
In der zweiten Phase erarbeiten Ihre Teams die ersten OKR-Sets und setzen den Prozess erstmalig um.
Curriculum Einführung
Zeitraum
In der Regel zwei Quartale (abhängig von Unternehmensgröße und Art der Einführung)
Ziel
Die Teams/MitarbeiterInnen sind in der Lage, den Prozess umzusetzen und Ihr OKR-System ist einsatzbereit
Für wen
in die Umsetzung involvierte Teams/MitarbeiterInnen
Inhalte Vorbereitung (1. Phase):
Wir etablieren Ihre OKR-Community
-
Aufbau eines OKR-Teams und der OKR-Coaches mit klaren Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Wir trainieren Ihre Mitarbeiter
-
Ihre Teams bekommen das Werkzeug, um den OKR-Prozess eigenständig umzusetzen
Wir entwickeln die notwendige Infrastruktur
-
Gemeinsame Entwicklung Ihres individuellen OKR-Systems auf Basis der bestehenden Strukturen und Prozesse
-
Bereitstellung eines analogen OKR-Tools bei Bedarf
Inhalte Umsetzung (2. Phase):
-
Wir führen Ihre Teams bei der Erarbeitung der ersten OKR-Sets
-
Wir begleiten Ihre Teams durch die Events im ersten Zyklus
-
Wir bieten laufendes Sparring und Coaching für das Management, das OKR-Team und die Führungskräfte